Neorenaissance-Palast in Kruszewo

Paläste im Großraum Posen: Kruszewo

Kruszewo liegt im Norden der polnischen Woiwodschaft Großpolen.

Der Palast mit dem markant hohen Treppenturm und abschließender Zwiebelhaube stammt aus dem Jahr 1880. Er wurde für den preußischen Verwaltungsbeamten Ernst von Wallenberg errichtet.

In den Nachkriegsjahren beherbergte das Schloss verschiedene Einrichtungen, u.a. eine Heilstätte für Lungenkrankheiten und ein Waisenhaus. In den 90er Jahren erwarb die Ordensgemeinschaft Missionare der Heiligen Familie (Misjonarze Świętej Rodziny) das Areal zurück und betrieb dort erneut eine Ausbildungsstätte für angehende Priester, die sich hier schon vor dem ersten Weltkrieg befand.

Trotz der unterschiedlichen Nutzungen sind in dem Gebäude die ursprüngliche Raumaufteilung sowie wesentliche architektonische Elemente aus der Entstehungszeit erhalten geblieben, darunter ein repräsentatives Treppenhaus mit geschnitzten Details, große Flügeltüren, Bleiglasfenster, Stuckapplikationen sowie die eindrucksvolle, schmiedeeiserne Wendeltreppe im Turm. Allerdings besteht aufgrund des langjährigen Leerstands mittlerweile ein hoher Investitionsbedarf. Die gesamte Liegenschaft einschließlich Park steht unter Denkmalschutz.

Das Schloss in Kruszewo ist zu verkaufen.

  • Ansichten
    702
  • Gefällt mir
    2
  • Kommentare
    -

Newsletter

Ich möchte den REALPORTICO-Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten verpassen.

Mit der Registrierung akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung.

Aktuelle Immobilienangebote Polen

Geben Sie uns Ihr Feedback!

Großpolen Verkauf Schloss, Herrenhaus oder historische Villa

Präsentieren Sie Schlösser, Villen und Herrenhäuser in Österreich und Europa mit REALPORTICO in einem spezialisierten Marktumfeld und erreichen Sie relevante Zielgruppen regional und international.
Kostenfreie Basisanzeige
Inspirierende Entdeckungen