Brandenburg an der Havel: Schloss zu versteigern

Steffen Seibel
Stand:
  • Ansichten: 3.157
  • Gefällt mir: 4
  • Kommentare: -
Deutschland, Brandenburg an der Havel, Plaue. Tragfähiges Nutzungskonzept und hohe Investionen erforderlich: Barocke Dreiflügel-Schlossanlage mit Park im Brandenburger Stadtteil Plaue wird seit Jahren nur sporadisch genutzt. Jetzt wird das sanierungsbedürftige Ensemble in einer Immobilienauktion am 22.06.2022 durch das Potsdamer Amtsgericht versteigert.

Wer liefert die Neuauflage der "Roman-Szenerie" - Barockschloss mit Potential

Ein umfangreiches Kapitel hat Fontane In seinem Ergänzungsband „Fünf Schlösser“ seiner berühmten Wanderungen durch die Mark Brandenburg Plaue und seinem Schloss gewidmet. Dort war er regelmäßiger Gast und beschrieb das um 1711 durch Friedrich von Görne errichtete Barockschloss mit englischem Landschaftspark u.a. als "wundervolle Roman-Szenerie im Jammernest". Während der Fontaneweg und das Fontane-Denkmal im Schlosspark beliebte Wegepunkte für Ausflügler im Brandenburger Stadtteil Plaue sind, bietet sich Touristen in der Schloßstraße 21 heute eine eher triste Szenerie: Viele Pläne gab es in der Vergangenheit, doch seit Jahren bröckelt der graue Putz des ortsprägenden Gebäudes am Havelkanal. Mehr als eine provisorische Nutzung als Cafe oder Eventlocation war bislang nicht drin.

Viel entnommen, wenig unternommen: Schloss nach 1945 umgebaut und nicht mehr wesentlich saniert

Ob Hotel, Konferenzzentrum, Luxus-Apartments oder Betreutes Wohnen - die klassischen Nutzungsmöglichkeiten für zum Verkauf stehende Schlösser mit Sanierungsbedarf blieben auch in Plaue nicht unausgesprochen. Dem grundsätzlich touristischen Potential steht allerdings ein großer Sanierungsbedarf entgegen. Während der verschiedenen Nachkriegsnutzungen wurde das Schloss mehrfach umgebaut. Die größtenteils entschmückten Räume und die verschwundene barocke Pracht des Ballsals ergeben zusammen mit bisherigen Sanierungsansätzen ein schwieriges Bild, das nur mit einem wirtschaftlichen Nutzungskonzept und der Bereitschaft zu umfangreichen Investitionen wieder zu einem dauerhaften Blickfang - nicht nur für Besucher auf Fontanes Spuren - werden kann.

Eckdaten Schloss Plaue

Alle Angaben ohne Gewähr
  • Denkmalgeschützte Dreiflügel-Schlossanlage mit Nebengebäuden in Seelage
  • Adresse: Schloßstraße 21, Brandenburg an der Havel, Stadtteil Plaue, Deutschland
  • Baujahr: 1711
  • Grundstücksgröße insgesamt: 60.190 m²
  • Nutzfläche Schloss: ca. 3.300 m²
  • Nutzfläche Nebengebäude: ca. 378,66 m²
  • Gegenwärtige Nutzung: Weitestgehend Leerstand
  • Umfassender Sanierungs- und Investitionsbedarf
  • Verkehrswert: 600.225,00 EUR


Ort und Termin

Mittwoch, 22. Juni 2022, 12:00 Uhr
Versteigerung Schloss Plaue
Aktenzeichen: 2 K 17-21
Amtsgericht Potsdam
Sitzungssaal 215
Hegelallee 8
14467 Potsdam, Deutschland
Tel.: +49 331 20170


Wie soll Schloss Plaue zukünftig genutzt werden?

Lage Schloss Plaue, Brandenburg


Größere Karte anzeigen

Ähnliche Beiträge

Abenteuer Schnäppchenimmobilie: Brandenburger Gutshaus für 60.000 Euro verkauft
Deutschland, Brandenburg, Doberlug-Kirchhain. Rund 55 Baudenkmäler befinden sich in der brandenburgischen Gemeinde Doberlug-Kirchhain und ihren Ortsteilen. Eines dieser Denkmalobjekte ist das überregional kaum bekannte Gutshaus im Doberlug-Kirchhaine...
Villa Auerbach in Saalfeld, Thüringen
Deutschland, Thüringen, Saalfeld/Saale. Ein dokumentarischer Rundgang durch die Villa Auerbach, Baudenkmal von besonderer Bedeutung. Die Villa Auerbach ist eine Fabrikantenvilla im thüringischen Saalfeld im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Sie wurde A...
Gutshaus Below erhält Förderung für originalgetreue Sanierung
Aus dem bundesweiten Förderprogramm „Denkmalerhalt und Kulturtouristische Nutzung Historischer Bauten“ gingen sechs Gewinnerprojekte hervor: Darunter auch das Gutshaus Below in Mecklenburg-Vorpommern.

Historische Immobilien Deutschland

Historisches Schlossensemble sucht neuen Besitzer
Schloss DE  Baden-Württemberg
Schloss Veste in Oberfranken in ausgezeichneter Makro- und Mikrolage
Schloss DE  Bayern
Gutshaus Zarrentin Nähe Ostsee
Herrenhaus/Gutshaus DE  18513 Gransebieth, Mecklenburg-Vorpommern
Herrschaftliches Anwesen bei Groitzsch mit eigenem See
Schloss DE  Groitzsch, Sachsen
Ältestes Wasserschloss im Altenburger Land
Schloss DE  04600 Altenburg, Thüringen
Gutshaus Zürkwitz Insel Rügen
Herrenhaus/Gutshaus DE  18556 Zürkvitz, Mecklenburg-Vorpommern
Geben Sie uns Ihr Feedback!
  • REALPORTICO Newsletter
    Der REALPORTICO Newsletter
    Jenseits von "Immos": Neues von REALPORTICO.