Abenteuer Schnäppchenimmobilie: Brandenburger Gutshaus für 60.000 Euro verkauft

Natascha Dallwitz
Mi, 07.07.2021
  • Ansichten: 1.027
  • Gefällt mir: 2
  • Kommentare: -
Deutschland, Brandenburg, Doberlug-Kirchhain. Rund 55 Baudenkmäler befinden sich in der brandenburgischen Gemeinde Doberlug-Kirchhain und ihren Ortsteilen. Eines dieser Denkmalobjekte ist das überregional kaum bekannte Gutshaus im Doberlug-Kirchhainer Ortsteil Kleinhof. Jetzt wurde das Gebäude am 25. Juli 2021 für schlappe 60.000 Euro versteigert.

Das Gutshaus Kleinhof im Landkreis Elbe-Elster

Das Herrenhaus wurde 1740 zunächst als Barockbau errichtet, um 1800 im klassizistischen Stil umgebaut und Anfang des 20. Jahrhunderts im neobarocken Stil komplett überformt. Letzter Eigentümer war Dipl.-Landwirt Bernhard Jäger. Nach der Bodenreform wurde es zweckmäßig verändert, fand Verwendung u.a. als Krankenhaus, später bis 1996 als Pflegeheim. Das zweistöckige, teilunterkellerte Gebäude auf rechteckigem Grundriss verfügt über ein Walmdach, der Dachboden ist teilweise ausgebaut. Östlich des Herrenhauses befindet sich ein einstöckiger Anbau. Die usprüngliche Raumaufteilung ist in Ansätzen noch erkennbar, im Inneren erhalten ist eine offene Treppenhalle mit Galerie.

Westlich des Gutshauses befindet sich ein zugehöriges Wirtschaftsgebäude, der ehemalige Gutspark erschließt sich in nördlicher Richtung. Die Gesamtgröße des Grundstücks einschließlich noch zu vermessender Flächen beträgt ca 5.500 m².

Eckdaten des Versteigerungsangebots für Gutshausretter

  • Wohnfläche: ca. 800 m²
  • Nutzfläche: ca. 237 m²
  • Grundstück: ca. 5.207 m²
  • Derzeit nicht an öffentliche Strom- und Wasserversorgung angeschlossen
  • Einfache Ausstattung
  • Elektro und Sanitär veraltet
  • Feuchtigkeitsschäden: An mindestens zwei Stellen wurde der echte Hausschwamm nachgewiesen, hieß es in der Immobilienauktion
  • Umfassend sanierungsbedürftig
  • Einzeldenkmal des Landes Brandenburg
  • Das bisherige Nutzungskonzept sieht eine Dienstleistung im Bereich Betreutes Wohnen vor


Gegen den Trend - Kaum Interesse für das Gutshaus

Das Startgebot lag bei 49.800 EUR, schon nach wenigen Minuten ging der Zuschlag an einen Bieter, der 60.000 Euro geboten hat.

Bei der Juni-Auktion des Auktionshauses Karhausen wurden übrigens auch zwei leer stehende Bahnhofsgebäude in Sachsen für jeweils unter 30.000 Euro versteigert.

Das Ergebnis dieser Auktion zeigt: Der Besuch einer Immobilienauktion kann sich als Alternative zur herkömmlichen Immobiliensuche für Verbraucher und Schnäppchenjäger mit privaten Bedürfnissen noch lohnen, auch wenn in den letzten Jahren überwiegend professionelle Händler und Immobilienunternehmen als Bieter auftreten. In den meisten Fällen bleibt am Ende zwar immer ein Überraschungsei, aber genau das macht ja auch das Abenteuer Schnäppchenimmobilie aus.

Zusätzlich verwendete Quellen:
Karhausen AG

Ähnliche Beiträge

Gutshaus Biesendahlshof: Unbekannte Perle in der Uckermark
Deutschland, Brandenburg: Leerstehendes Schloss und sein Potential durch Zufall auf einer Fahrradtour erkannt. Unternehmerin aus Polen kauft und saniert Herrenhaus. Seniorenheim "Bonum Donum" mit 31 Senioren-Appartments ab sofort bezugsfertig.Es ist...
Der Puls des Grundstücksmarktes: Aktuelle Grundstückspreise und ihre Einflussfaktoren
Das Verständnis für aktuelle Grundstückspreise bildet eine entscheidende Grundlage für jeden, der auf dem dynamischen Immobilienmarkt agiert. Egal ob es um den Kauf eines Traumgrundstücks, eine Investition oder um die allgemeine Marktbeobachtung geht - fundierte Informationen über Grundstückspreise sind unerlässlich.
Meiningen: Was wird aus Schloss Landsberg
Deutschland, Meiningen. Es ist das bekannteste Bauwerk in der thüringischen Kleinstadt und thront märchenhaft in exponierter Lage auf einem Berg: Schloss Landsberg, ehemaliges Lustschloss der Herzöge von Sachsen-Meiningen. Nach einem Verkauf im Jahr ...

Historische Immobilien Deutschland

Einzigartiges Herrenhaus mit großzügigem Grundstück in Ostseenähe!
Herrenhaus/Gutshaus DE  Mecklenburg-Vorpommern
Die geschichtsträchtige Burg Veynau sucht einen neuen Burgherrn...
Burg DE  53881 Wißkirchen, Nordrhein-Westfalen
Hamburg (Speicherstadt) in 30 Minuten - Herrenhaus
Herrenhaus/Gutshaus DE  23881 Niendorf / Stecknitz, Schleswig-Holstein
Historisches Schlossensemble sucht neuen Besitzer
Schloss DE  Baden-Württemberg
Prachtvolle und sanierte Villa in Berlin I Stadtteil I Frohnau: Moderne trifft auf historischen Baustil
Historische Villa DE  Reinickendorf, Frohnau
Schloss Franziskaruhe
Schloss DE  92237 Sulzbach-Rosenberg, Bayern
Geben Sie uns Ihr Feedback!
  • REALPORTICO Newsletter
    Der REALPORTICO Newsletter
    Jenseits von "Immos": Neues von REALPORTICO.