Eine tolle Stadtvilla im Herzen von Altena sucht einen neuen Besitzer. Dieses Satteldachtraufenhaus mit zwei hohen Geschossen und Sichtmauerwerk beeindruckt durch seine elegante Architektur aus dem Jahr 1896. Ein weit vorspringendes Querhaus mit Ziergiebel und ein umlaufendes Kranzgesims, das von einem Konsolfries getragen wird, verleihen dem Gebäude seine unverkennbare Ausstrahlung. Fensterverdachungen mit Segmentbögen und Obelisken runden das harmonische Erscheinungsbild ab.
Diese teilsanierte Villa bietet auf ca. 300 m² Wohnfläche und 11 Zimmern eine einzigartige Kombination aus historischem Charme und modernem Wohnkomfort. Das Highlight: Ein traumhafter Blick auf die Altenaer Burg.
Das Gebäude steht derzeit nicht unter Denkmalschutz, Gespräche mit den zuständigen Behörden zu einer möglichen Eintragung wurden jedoch bereits geführt.
Details und Besonderheiten
Historische Elemente:
- Originalfliesen von Villeroy & Boch im Eingangsbereich und Treppenhaus
- Historistische Treppenanlage und erhaltene Zargen sowie Innentüren aus 1896
- Einzigartige Deckenmalerei, die die vier Jahreszeiten im Stil von Alfons Mucha darstellt (restaurierungsbedürftig)
Die Villa wurde vom renommierten Baumeister Hermann Hechtenberg errichtet. Sie war die Residenz von Johannes Kriegeskotten, einem bedeutenden Pädagogen, und seiner Tochter Herta, die mit Prof. Dr. Otto Fehringer, einem international bekannten Ornithologen, verheiratet war.
Solider Bau mit Modernisierungen:
- Dach und Fassade: Komplett saniert (2010)
- Heizung und Elektrik: Erneuert (2021)
- Schallschutzfenster: Teilweise ausgetauscht (2021–2022)
- Wasser- und Abwasserleitungen: Modernisiert (2022–2025)
- Dachgeschosswohnung: Komplett umgebaut (2022)
- Holzdielen: Restauriert (2021–2022)
Das Haus ist voll unterkellert, beheizt und bietet eine integrierte Garage mit direktem Zugang. Der gepflegte Garten (ca. 600 m²) liegt idyllisch am Hang und ist über eine großzügige Terrasse erreichbar.
Raumaufteilung
Dachgeschoss (ca. 50 m²):
- 1 Schlafzimmer
- 1 Wohnzimmer
- Küche
- Badezimmer mit Badewanne
- Hinweis: Die andere Hälfte des Dachgeschosses (ca. 50 m²) ist derzeit unausgebaut und wird als Kaminzimmer genutzt.
1. Obergeschoss (ca. 100 m²):
- 2 Schlafzimmer
- 1 Wohnzimmer
- Esszimmer & Küche
- 2 Badezimmer (renovierungsbedürftig)
Erdgeschoss (ca. 120 m²):
- 1 Schlafzimmer mit offenem Bad und separatem WC
- 1 Wohnzimmer
- 1 Esszimmer
- 1 Arbeitszimmer mit Bad (renovierungsbedürftig, separater Eingang)
- Geräumige Küche
Lage und Umgebung
Das Haus befindet sich in Altena-Mitte, einer ruhigen und zentralen Lage. Der Bahnhof Altena ist bequem zu Fuß erreichbar. In der Umgebung finden Sie Cafés, Restaurants, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten.
Von der Terrasse genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Altenaer Burg.
Besonderes Extra
Als Geschenk erhalten Sie ein Paket mit historischen Dokumenten aus dem Stadt- und Bauarchiv Altenas.
Sonstiges
- Ein Energieausweis liegt vor.
- Die Möbel im Haus (mit wenigen Ausnahmen) können gegen einen Aufpreis übernommen werden.
Kontakt
E-Mail: knapsy@hotmail.com
Wir sprechen Englisch, Spanisch, Russisch und Französisch!