Dieses ehemalige Pfarrhaus liegt in der beschaulichen Landgemeinde Borreiros, nur zehn Fahrminuten von der Atlantikküste entfernt. Es wurde 1898 erbaut und in den 1990er-Jahren sorgfältig restauriert. Dabei wurden Charakter und historische Substanz authentisch bewahrt: Das originale Mauerwerk ist erhalten, die Holzarbeiten größtenteils erhalten, und der Grundriss ist funktional und unverändert geblieben.
Das Anwesen befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von über 11.000 Quadratmetern und bietet einen weiten Blick über das Tal bis hin zur Serra da Groba. Die Wohnfläche umfasst vier Schlafzimmer, darunter ein Hauptschlafzimmer mit eigenem Badezimmer. Der offene Wohnbereich verfügt über einen Kamin, einen Essbereich und eine Küche mit Zugang zu einem geschützten Innenhof. Zwei der Schlafzimmer im Obergeschoss verfügen über Balkone mit Aussicht.
Im Außenbereich sind – abgesehen vom neu errichteten Swimmingpool – zahlreiche originale Elemente erhalten, die von einer lebendigen gemeinschaftlichen Nutzung zeugen:
- Eine traditionelle Bodega mit altem Weinkeller und Grill
- Zwei original erhaltene Hórreos, die typischen galicischen Kornspeicher auf Steinsäulen
- Ein privater Swimmingpool (10 × 5 m), umgeben von alten Bäumen
- Überdachte Sitz- und Essbereiche
- Eine kleine Kapelle
- Gewachsene Gartenbereiche mit Natursteinwegen und alten Eichen
In der Ferne ist das Meer sichtbar. Das milde Klima bietet warme Sommer und grüne Winter – ideale Voraussetzungen für den Gartenbau. Die Strände von Baiona und Playa América sind gut erreichbar, zugleich bleibt die Lage ruhig und fernab des touristischen Trubels.
Das Val Miñor bietet eine sehr gute Infrastruktur mit Geschäften, Schulen und medizinischer Versorgung. Die Stadt Vigo ist etwa 30 Minuten entfernt, der Flughafen Porto rund 100 Minuten. Von dort bestehen internationale Flugverbindungen.
Region Gondomar und die Provinz Pontevedra in Galicien
Gondomar liegt in der Provinz Pontevedra und verbindet kulturelles Erbe mit einer beeindruckenden Naturlandschaft. Die Region zeichnet sich durch ihre hügeligen Landschaften, sanfte Weinberge und traditionelle galicische Architektur aus, darunter Pazos und Casonas sowie die typischen steinernen Hórreos.
Pazos sind historische Landvillen oder Herrenhäuser, die früher als Wohnsitze des galicischen Adels dienten und oft von weitläufigen Gärten und Mauern umgeben sind. Sie zeichnen sich durch ihre elegante Architektur und ihre Bedeutung als Zentren sozialer und kultureller Aktivitäten aus.
Casonas sind große, repräsentative Landhäuser, die meist von wohlhabenden Bauernfamilien oder lokalen Grundbesitzern bewohnt wurden. Sie sind einfacher als Pazos, jedoch ebenfalls typische Beispiele der regionalen Bauweise mit traditionellen Materialien und handwerklichen Details.
Das milde Klima und die Nähe zu den Rías Baixas schaffen ideale Bedingungen für Landwirtschaft und Gartenbau. Kulturell ist Gondomar geprägt von regionalen Festen und lebendiger Handwerkskunst. Gleichzeitig bietet die ruhige, ländliche Lage eine hervorragende Anbindung an die nahegelegenen Küstenorte.