Schlosshotel Tremsbüttel offenbar vor Schließung

Steffen Seibel
Stand:
  • Ansichten: 2.079
  • Gefällt mir: -
  • Kommentare: -

Tremsbüttel, Schleswig-Holstein. Großer Verlust für die Gastronomie im Kreis Stormarn: Das bekannte Hotel Schloss Tremsbüttel soll geschlossen werden. Auf diversen Hotelportalen bereits nicht mehr im Angebot. Verkauf des Schlosses geplant?



Das Herrenhaus im Kreis Stormarn war eine renommierte Adresse für Veranstaltungen und Übernachtungen und vor Ausbruch der Corona-Pandemie stets gut ausgelastet. Inwieweit die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nun mitverantwortlich für die Schließung des traditionsreichen Hauses sind, bleibt jedoch offen. Den Beschäftigten, die überwiegend in der Region wohnen, wurde bereits gekündigt. Neben den Events war Tremsbüttel auch ein beliebter Ort für Hochzeiten. Bis zu 80 Feiern wurden pro Jahr ausgetragen. Derzeit ist das Trauzimmer zwar noch geöffnet, doch auch der Zugang zum Schlossgelände wurde bereits eingeschränkt.

Neben dem Hotel- und Eventbetrieb ist das Schloss ein beliebtes Fotomotiv für Durchreisende und in der Region vor allem für seine Weihnachtsmärkte bekannt.

Ob das Schloss tatsächlich verkauft werden soll, darüber gibt es bislang noch keine bestätigten Angaben. Jedoch hat sich die Eigentümerfamilie in der Vergangenheit bereits von anderen, in ihrem Besitz befindlichen Güter getrennt.


Außergewöhnliche Immobilie zu vermieten oder zu verkaufen? Veröffentlichen Sie Ihr Angebot in wenigen Minuten auf REALPORTICO und erreichen Sie europaweite Interessenten. Kostenfrei für Privatanbieter.



Das Schloss Tremsbüttel in Schleswig-Holstein, Foto: Holger Ellgaard

Schloss Tremsbüttel ist ein repräsentatives und aufwändig gestaltetes Herrenhaus aus der Zeit des Historismus mit Elementen des Jugendstils, der Neogotik und der Neorenaissance. Es wurde für die Familie Hasenclever von Architekt Hans Grisebach gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Seit 1996 ist das Schloss im Besitz einer Hamburger Unternehmerfamilie und wurde seit dieser Zeit als exklusives Hotel betrieben. Zahlreiche Persönlichkeiten wie Sophia Loren, Klaus Kinski oder Curd Jürgens waren dort bereits zu Gast.

Ähnliche Beiträge

Hochpreisige Immobilien kaufen mit oder ohne Makler?
Der Kauf einer hochpreisigen Immobilie mit einem Makler bietet sowohl Vor- als auch Nachteile. Im Premiumsegment lohnt sich die Zusammenarbeit meist, wenn der Makler erfahren und engagiert ist.
Neuer Investor für Jagdschloss Hohe Sonne in Eisenach
Deutschland, Thüringen, Eisenach, Hohe Sonne. Neuer Investor für Jagdschloss Hohe Sonne in Eisenach. Nach langjährigem Leerstand, vielen gescheiterten Investoren und Nutzungskonzepten erste Abrissarbeiten auf dem Gelände an der Bundesstraße 19 bei Ei...
Rittergut Schloss Steinburg wird versteigert
Deutschland, Sachsen-Anhalt, Burgenlandkreis. Wertgutachten zu langjährig leer stehenden historischen denkmalgeschützten Gebäuden im ländlichen Raum teilen sich in vielen Fällen den gleichen Tenor: Es werden nur wenig Chancen für eine wirtschaftliche...

Historische Immobilien Deutschland

Gutshaus Friedrichhof bei Pasewalk, Grenze Uckermark
Herrenhaus/Gutshaus DE  17309 Fahrenwalde, Mecklenburg-Vorpommern
Verkauf oder Erbbaurecht: Lungenheilstätte Kolkwitz zwischen Spreewald und Lausitz
Schloss DE  Landkreis Spree-Neiße, Kolkwitz
Einzigartiges Herrenhaus mit großzügigem Grundstück in Ostseenähe!
Herrenhaus/Gutshaus DE  Mecklenburg-Vorpommern
Mittelalterliches Eckhaus der Kirchenburganlage
Historische Immobilie DE  97348 Willanzheim, Bayern
Baudenkmal in Reichenbach/Vogtland: Ehemaliges Hotel Wettiner Hof
Historische Immobilie DE  08468 Reichenbach im Vogtland, Sachsen
Eine herrschaftliche Landhausvilla
Herrenhaus/Gutshaus DE  Brandenburg
Geben Sie uns Ihr Feedback!
  • REALPORTICO Newsletter
    Der REALPORTICO Newsletter
    Jenseits von "Immos": Neues von REALPORTICO.